Entkolonisation

Entkolonisation
Ent|ko|lo|ni|sa|ti|on, die; -, -en: Dekolonisation.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Entkolonisation — Mutterländer und Kolonialgebiete 1945 Dekolonisation bedeutet die Beendigung des Kolonialstatus oder die Auflösung kolonialer Herrschaft. Gleichbedeutend werden die Begriffe Entkolonialisierung und Entkolonisierung sowie Dekolonialisierung und… …   Deutsch Wikipedia

  • Wolfgang Justin Mommsen — (* 5. November 1930 in Marburg; † 11. August 2004 in Bansin) war ein deutscher Historiker. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Schriften (Auswahl) 3 Literatur 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Atauro — Subdistrikt Atauro Hauptstadt Atauro Fläche 140,50 km²[1] Einwohnerzahl 8.602 (2010) …   Deutsch Wikipedia

  • Ataúro — Subdistrikt Atauro Hauptstadt Atauro Einwohnerzahl (2004)[1] 7.863 Fläche 140 km²[2] …   Deutsch Wikipedia

  • Französisch-Marokko — Hellgrün: Protektorat Französisch Marokko, Hellrot: Protektorat Spanisch Marokko und der ab 1958 marokkanische Tarfaya Streifen (Kap Juby), Rot: Spanien und die Kolonie Westsahara, Gelb: Internationale Zone von Tanger Französisch Marokko… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte Osttimors — Flagge von Osttimor Die Lage Osttimors …   Deutsch Wikipedia

  • Pulo Cambing — Subdistrikt Atauro Hauptstadt Atauro Einwohnerzahl (2004)[1] 7.863 Fläche 140 km²[2] …   Deutsch Wikipedia

  • Wolfgang J. Mommsen — Wolfgang Justin Mommsen (* 5. November 1930 in Marburg; † 11. August 2004 in Bansin) war ein deutscher Historiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Resolution 389 des UN-Sicherheitsrates — Sicherheitsrat Resolution 389 Datum: 1976 Sitzung: 1914 Kennung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”